Berufsorientierung

Die Mittelschule bietet den Schülern eine ausgeprägte Berufsorientierung. Damit machen sie bereits frühzeitig erste Erfahrungen im beruflichen Umfeld und lernen so Anforderungen der Wirtschaft umfassend und altersgerecht kennen. Die Schüler können sich zielgerichtet auf die Berufswahl vorbereiten und die Chance, den "richtigen" Beruf zu finden, wird deutlich größer.

Der Unterricht an der Mittelschule orientiert sich an der Praxis: Bei Betriebserkundungen und Praktika knüpfen die Schüler erste Kontakte zu Betrieben, die auch für eine spätere betriebliche Ausbildung nützlich sind.

Durch die intensiven Kontakte der Mittelschulen mit Berufsschulen und der regionalen Wirtschaft werden häufig konkrete Ausbildungschancen eröffnet.

Der Schüler wählt in der 7. Jahrgangsstufe in welches BoZ-Fach (berufsorientierender Zweig) er ab der 8. Jahrgangsstufe gehen möchte. In diesem Fach absolviert er dann auch die Abschlussprüfung.

 

Unsere Partner bei der Berufsorientierung sind:

http://www.hwk-weiden.de/
   http://www.bfz.de/weiden

Please publish modules in offcanvas position.

Max-Reger-Mittelschule

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok